Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  118

Fouit ea uulnus lympha longaeuus iapyx ignorans, subitoque omnis de corpore fugit quippe dolor, omnis stetit imo uulnere sanguis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin922 am 31.05.2021
Der betagte Iapyx benetzte die Wunde mit jenem Wasser, ohne es zu wissen, und plötzlich wich jeglicher Schmerz dem Körper, jegliches Blut stockte in der Tiefe der Wunde.

von elija.k am 01.03.2017
Der betagte Heiler Iapyx wusch die Wunde mit der Flüssigkeit, ohne deren Kraft zu ahnen, und plötzlich verschwand jeglicher Schmerz aus dem Körper und die Blutung hörte tief in der Wunde vollständig auf.

Analyse der Wortformen

corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
fouit
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
iapyx
iapyx: Iapyx (Sohn des Daedalus, Bruder des Ikarus), Iapygischer Wind
ignorans
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
longaeuus
longaevus: langlebig, hochbetagt, alt, uralt
lympha
lympha: klares Wasser, Quellwasser, Wasser
lymphare: wahnsinnig machen, verrückt machen, in Raserei versetzen, begeistern, entzücken
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subitoque
que: und, auch, sogar
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
uulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
uulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum