Saeuit et infracta luctatur harundine telum eripere auxilioque uiam, quae proxima, poscit: ense secent lato uulnus telique latebram rescindant penitus, seseque in bella remittant.
von rosa.942 am 11.11.2015
Er kämpft wütend mit dem gebrochenen Schaft, versucht, die Waffe herauszuziehen, und ruft nach der schnellstmöglichen Hilfe: mit einem breiten Schwertschnitt die Wunde zu öffnen und die Stelle, an der die Waffe steckt, freizulegen, damit er zurück in die Schlacht kann.
von jadon.y am 19.06.2024
Er tobt und kämpft mit dem gebrochenen Schaft, um die Waffe zu entreißen, und fordert den Weg der Hilfe, der am nächsten ist: dass sie mit breitem Schwert die Wunde und die Verstecke der Waffe tief aufschneiden und ihn zurück in die Schlachten senden.