Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  046

Et iam fama uolans, tanti praenuntia luctus, euandrum euandrique domos et moenia replet, quae modo uictorem latio pallanta ferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya952 am 01.10.2019
Und schon fliegt das Gerücht, Bote so großen Leids, erfüllt Evander und Evanders Häuser und Mauern, die soeben noch Pallas als Sieger in Latium trugen.

von eveline.9826 am 25.08.2016
Und schon fliegt das Gerücht, Vorbote so großen Leids, durch Evanders Stadt und Heim - eben dort, wo kurz zuvor Pallas' Sieg in Latium gefeiert worden war.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
uolans
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
praenuntia
praenuntiare: EN: announce in advance
praenuntius: vorherverkündend
luctus
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
replet
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
uictorem
victor: Sieger
latio
latio: das Bringen
latius: EN: Latin
pallanta
pallas: Beiname der Athene (Minerva), Olivenbaum, Ölbaum
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum