Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  046

Et iam fama uolans, tanti praenuntia luctus, euandrum euandrique domos et moenia replet, quae modo uictorem latio pallanta ferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya952 am 01.10.2019
Und schon fliegt das Gerücht, Bote so großen Leids, erfüllt Evander und Evanders Häuser und Mauern, die soeben noch Pallas als Sieger in Latium trugen.

von eveline.9826 am 25.08.2016
Und schon fliegt das Gerücht, Vorbote so großen Leids, durch Evanders Stadt und Heim - eben dort, wo kurz zuvor Pallas' Sieg in Latium gefeiert worden war.

Analyse der Wortformen

domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latio
latio: das Bringen, das Tragen, das Vorbringen, der Antrag, die Vorlage
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
pallanta
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
praenuntia
praenuntius: vorherverkündend, ankündigend, Vorbote, Vorzeichen
praenuntiare: vorher ankündigen, vorhersagen, ankündigen, Vorwarnung geben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
replet
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uictorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uolans
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum