Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  031

Quos bonus aeneas haud aspernanda precantis prosequitur uenia et uerbis haec insuper addit: quaenam uos tanto fortuna indigna, latini, implicuit bello, qui nos fugiatis amicos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.929 am 12.08.2024
Welche betend, der gute Aeneas mit Gunst, nicht zu verschmähend, verfolgt und diesen Worten zudem hinzufügt: Welch unwürdiges Schicksal hat euch, o Latiner, in einen so großen Krieg verstrickt, die ihr vor uns als Freunden flieht?

von fabio.u am 27.11.2024
Was für ein grausames Schicksal, Latiner, hat euch in einen so schrecklichen Krieg verstrickt und euch dazu gebracht, vor denen zu fliehen, die eure Freunde sein würden?

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
aspernanda
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bonus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fugiatis
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
implicuit
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
indigna
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
nos
nos: wir, uns
precantis
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
prosequitur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
quaenam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uenia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum