Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  296

Interea turnum in siluis saeuissimus implet nuntius et iuueni ingentem fert acca tumultum: deletas volscorum acies, cecidisse camillam, ingruere infensos hostis et marte secundo omnia corripuisse, metum iam ad moenia ferri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.u am 11.12.2020
Inzwischen erfüllt in den Wäldern eine schreckliche Nachricht Turnus, und Acca bringt dem Jüngling großen Tumult: Die Schlachtreihen der Volsker seien zerstört, Camilla sei gefallen, feindliche Gegner rückten vor und hätten mit günstigem Mars alles erobert, die Angst werde nun bis zu den Mauern getragen.

von julius906 am 08.04.2022
Inzwischen erreicht Turnus in den Wäldern eine vernichtende Nachricht: Acca überbringt dem jungen Krieger Berichte vom Desaster. Die Volskischen Streitkräfte sind ausgelöscht, Camilla ist tot, der Feind rückt aggressiv vor, und mit dem Sieg auf ihrer Seite haben sie alles erobert - nun breitet sich Panik bis zu den Stadtmauern aus.

Analyse der Wortformen

Interea
interea: unterdessen, inzwischen
turnum
turnus: K. der Rutuler
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
siluis
silva: Wald
saeuissimus
saevus: wild, tobend
implet
implere: anfüllen, erfüllen
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
et
et: und, auch, und auch
iuueni
iuvenis: jung, junger Mann
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
deletas
delere: vernichten, zerstören
volscorum
volsci: Völkerschaft in Latium
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
cecidisse
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
camillam
camilla: EN: handmaiden/female of unblemished character attendant in religious ceremonies
ingruere
ingruere: auf jemanden losstürzen
infensos
infensus: feindlich, feindselig
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
et
et: und, auch, und auch
marte
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
corripuisse
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum