Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  277

At triuiae custos iamdudum in montibus opis alta sedet summis spectatque interrita pugnas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.938 am 26.10.2017
Hoch oben auf den Bergspitzen sitzt Opis, Dianas Wächterin, seit langem und beobachtet unerschrocken die Schlachten.

von joy.8965 am 12.12.2017
Aber Trivia's Wächterin Opis sitzt schon seit langem hoch in den Bergen auf den höchsten Gipfeln und schaut unerschrocken die Schlachten.

Analyse der Wortformen

alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrita
interritus: unerschrocken, furchtlos, unerschrocken, unverzagt, ohne Furcht
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
opis
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pugnas
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
sedet
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
spectatque
que: und, auch, sogar
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
triuiae
trivius: zu Wegkreuzungen gehörig, an Wegkreuzungen gelegen, gewöhnlich, alltäglich, trivial

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum