Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  272

Tum sic exspirans accam ex aequalibus unam adloquitur, fida ante alias quae sola camillae quicum partiri curas, atque haec ita fatur: hactenus, acca soror, potui: nunc uulnus acerbum conficit, et tenebris nigrescunt omnia circum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.916 am 12.10.2023
So hauchend wendet sie sich an Acca, eine ihrer Gleichen, die allein Camilla treu war vor allen anderen, mit der sie Sorgen teilte, und spricht also: Bis hierher, Schwester Acca, vermochte ich es: Nun vollendet mich die bittere Wunde, und mit Dunkelheit werden alle Dinge um mich schwarz.

von mila.a am 01.11.2016
Dann, mit ihrem letzten Atemzug, spricht sie zu Acca, einer ihrer Gefährtinnen, die, treuer als alle anderen, Camillas einzige Vertraute war, und sagt diese Worte: Schwester Acca, ich habe so lange wie möglich durchgehalten, aber nun vollendet mich diese grausame Wunde, und alles verdunkelt sich um mich herum.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
exspirans
exspirare: aushauchen, verscheiden
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
aequalibus
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
adloquitur
adloqui: ansprechen, mit jemandem sprechen
fida
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
camillae
camilla: EN: handmaiden/female of unblemished character attendant in religious ceremonies
quicum
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
partiri
partire: teilen, aufteilen, verteilen
curas
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
fatur
fari: sprechen, reden
hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
soror
soror: Schwester
potui
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potus: getrunken
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
uulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
acerbum
acerbum: herbe, herbe, misfortune
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
conficit
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
et
et: und, auch, und auch
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
nigrescunt
nigrescere: schwarz werden
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum