Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  272

Tum sic exspirans accam ex aequalibus unam adloquitur, fida ante alias quae sola camillae quicum partiri curas, atque haec ita fatur: hactenus, acca soror, potui: nunc uulnus acerbum conficit, et tenebris nigrescunt omnia circum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.916 am 12.10.2023
So hauchend wendet sie sich an Acca, eine ihrer Gleichen, die allein Camilla treu war vor allen anderen, mit der sie Sorgen teilte, und spricht also: Bis hierher, Schwester Acca, vermochte ich es: Nun vollendet mich die bittere Wunde, und mit Dunkelheit werden alle Dinge um mich schwarz.

von mila.a am 01.11.2016
Dann, mit ihrem letzten Atemzug, spricht sie zu Acca, einer ihrer Gefährtinnen, die, treuer als alle anderen, Camillas einzige Vertraute war, und sagt diese Worte: Schwester Acca, ich habe so lange wie möglich durchgehalten, aber nun vollendet mich diese grausame Wunde, und alles verdunkelt sich um mich herum.

Analyse der Wortformen

acerbum
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
adloquitur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
aequalibus
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
camillae
camilla: Camilla (weiblicher Vorname), Dienerin, weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
conficit
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exspirans
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fida
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
hactenus
hactenus: bis hierher, bis jetzt, bisher, so weit, bis dahin, in diesem Umfang
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nigrescunt
nigrescere: schwarz werden, sich schwärzen, dunkler werden
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
partiri
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicum
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
soror
soror: Schwester
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum