Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  266

Nihil ipsa nec aurae nec sonitus memor aut uenientis ab aethere teli, hasta sub exsertam donec perlata papillam haesit uirgineumque alte bibit acta cruorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli909 am 15.05.2017
Ohne Bewusstsein für alles - den Wind, den Klang und die durch die Luft fliegende Waffe - blieb sie unbemerkt, bis der Speer unter ihrer entblößten Brust eindrang und, tief eindringend, ihr jungfräuliches Blut trank.

von nikolas849 am 13.10.2024
Sie selbst, nichts gedenkend, weder der Brise noch des Klangs noch der Waffe, die aus dem Äther kommt, bis der Speer, unter die entblößte Brust getragen, haften blieb und, eingetrieben, tief das jungfräuliche Blut trank.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
aethere
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
alte
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
aurae
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bibit
bibere: trinken
cruorem
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
exsertam
exserere: wiederholt hervorstrecken
haesit
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
memor
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Nihil
nihil: nichts
papillam
papilla: Brustwarze, Warze
perlata
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
sonitus
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
sub
sub: unter, am Fuße von
teli
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
uenientis
venire: kommen
uirgineumque
que: und
virgineus: jungfräulich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum