Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  231

His addit amastrum hippotaden, sequiturque incumbens eminus hasta tereaque harpalycumque et demophoonta chromimque; quotque emissa manu contorsit spicula uirgo, tot phrygii cecidere uiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.p am 07.04.2018
Er erschlug Amastrus, den Sohn des Hippotas, und jagte Harpalycus, Demophoon und Chromis, die er aus der Ferne mit seinem Speer angriff. Für jeden Speer, den das Mädchen mit ihrer Hand warf, fiel ein phrygischer Krieger.

von leona946 am 17.01.2023
Zu diesen fügt er Amastrus Hippotades hinzu und folgt von ferne mit der Lanze drückend, sowie Harpalycus und Demophoon und Chromis; und so viele Speere, wie die Jungfrau mit ihrer Hand geschleudert hatte, so viele Phrygische Männer fielen.

Analyse der Wortformen

His
hic: hier, dieser, diese, dieses
addit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
sequiturque
que: und
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
incumbens
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
eminus
eminus: aus der Ferne, von fern, im Fernkampf
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange
et
et: und, auch, und auch
chromimque
chromis: EN: sea fish
que: und
quotque
que: und
quot: wie viele
emissa
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
contorsit
contorquere: EN: stir up/agitate, make rough (sea), make twisted/crooked
spicula
spiculare: EN: stab
spiculum: Spitze
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
phrygii
phrygius: phrygisch, of Phyrigia (center and west of Asia Minor)
cecidere
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
uiri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum