Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  022

Harum unam iuueni supremum maestus honorem induit arsurasque comas obnubit amictu, multaque praeterea laurentis praemia pugnae aggerat et longo praedam iubet ordine duci; addit equos et tela quibus spoliauerat hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick863 am 15.09.2014
Von diesen deckt einer, traurig, als letzten Ehrerweis für den Jüngling die Haare, die verbrennen werden, mit einem Tuch zu, und neben vielen Preisen der Laurentischen Schlacht häuft er die Beute auf und befiehlt, sie in langer Reihe zu führen; er fügt Pferde und Waffen hinzu, mit denen er den Feind beraubt hatte.

von yann.932 am 01.04.2020
Trauernd kleidet er eine von ihnen zum letzten Ehrerweis und verhüllt die bald zu verbrennenden Haare mit einem Leichentuch. Er häuft zudem viele Beute aus der Schlacht gegen die Laurentiner auf und befiehlt, die Beute in einem langen Zug herbeizubringen, und fügt die Pferde und Waffen hinzu, die er dem Feind entrissen hatte.

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aggerat
aggerare: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, zusammenbringen, vermehren, vergrößern
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
amictu
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
arsurasque
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
que: und, auch, sogar
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harum: von diesen (feminin Plural)
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
induit
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuueni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
laurentis
laurentius: laurentisch, zu Laurentum gehörig, mit Lorbeer bekränzt
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maestus
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
multaque
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
obnubit
obnubere: verhüllen, bedecken, umhüllen, verdunkeln, verschleiern
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spoliauerat
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
supremum
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum