Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  186

Est curuo anfractu ualles, accommoda fraudi armorumque dolis, quam densis frondibus atrum urget utrimque latus, tenuis quo semita ducit angustaeque ferunt fauces aditusque maligni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars.w am 14.09.2018
Es gibt ein Tal mit gekrümmten Windungen, geeignet für Täuschung und Waffenlist, das mit dichten Blättern dunkel beiderseits den Flankenbereich umschließt, wo ein schmaler Pfad hinführt und enge Schluchten und ungünstige Zugänge sich erstrecken.

von kristoph853 am 08.03.2021
Es ist ein gewundenes Tal, wie geschaffen für Hinterhalt und militärische Täuschung, wo dunkle Wälder von beiden Seiten mit dichtem Laub bedrängen, und wo ein schmaler Pfad durch enge Passagen und trügerische Zugänge führt.

Analyse der Wortformen

accommoda
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
accommodus: EN: fitting, convenient, suitable to, adapted to
aditusque
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
usque: bis, in einem fort
anfractu
anfractus: Biegung, Krümmung, Umweg
angustaeque
angusta: Enge, Kanal, Meeresenge
angustare: EN: narrow, reduce width/size/amount, constrict, limit
angustum: eng, knapp, strait, channel
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
equus: Pferd, Gespann
armorumque
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
que: und
atrum
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
curuo
curvare: EN: bend/arch, make curved/bent
curvum: krumm, rund
curvus: gekrümmt, krumm, rund
densis
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
dolis
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fauces
faux: Rachen, Schlund
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fraudi
fraus: Betrug, Täuschung
frondibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
maligni
malignus: bösartig, böswillig, bösartig, mißgünstig
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
semita
semita: schmaler Fußweg
tenuis
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
ualles
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
urget
urcare: EN: urk
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum