Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  149

Ille mihi ante alios fortunatusque laborum egregiusque animi, qui, ne quid tale uideret, procubuit moriens et humum semel ore momordit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.d am 17.04.2017
Jener Mann, der mir vor allen anderen glücklich in seinen Mühen und herausragend im Geist war, der, damit er nichts Derartiges sheen müsste, sterbend nach vorn fiel und einmal mit dem Mund die Erde berührte.

von evelyne.w am 09.04.2024
In meinen Augen steht jener Mann über allen anderen, gesegnet in seinen Kämpfen und edel im Geist, der sterbend nach vorn fiel und mit seinem Mund den Staub berührte, verschont davon, solche Schrecken zu erblicken.

Analyse der Wortformen

Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
mihi
mihi: mir
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
alios
alius: der eine, ein anderer
fortunatusque
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
usque: bis, in einem fort
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
egregiusque
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
que: und
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
uideret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
procubuit
procubare: hingestreckt liegen
procumbere: sich vorwärts legen
moriens
mori: sterben
moriri: sterben
et
et: und, auch, und auch
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
momordit
mordere: beißen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum