Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  150

Sin et opes nobis et adhuc intacta iuuentus auxilioque urbes italae populique supersunt, sin et troianis cum multo gloria uenit sanguine sunt illis sua funera, parque per omnis tempestas, cur indecores in limine primo deficimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.925 am 11.01.2017
Wenn uns noch Ressourcen und unberührte Jugend zur Verfügung stehen, und die italienischen Städte und Völker uns helfen, wenn auch den Trojanern Ruhm mit viel Blut zuteil wird, wenn sie ihren eigenen Tod haben und der Sturm für alle gleich ist, warum versagen wir dann unrühmlich schon an der ersten Schwelle?

von aurelia.d am 28.07.2014
Wenn wir noch unsere Ressourcen haben und unsere jungen Krieger frisch sind, und italienische Städte und Völker bereit stehen, uns zu helfen, wenn die Trojaner ihren Ruhm mit viel Blutvergießen erkauft und eigene Verluste erlitten haben, und wenn der Kriegssturm alle gleichermaßen betrifft, warum geben wir beschämend schon am Anfang auf?

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
auxilioque
que: und, auch, sogar
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
deficimus
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indecores
indecor: unanständig, unschicklich, schändlich, unehrenhaft, schmählich
indecoris: unanständig, unschicklich, schändlich, unehrenhaft, unrühmich
indecorare: beschimpfen, schänden, entehren, verunstalten, Schande antun
intacta
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
italae
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nobis
nobis: uns, wir
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
parque
que: und, auch, sogar
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populique
que: und, auch, sogar
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supersunt
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
troianis
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum