Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  140

Haud ita me experti bitias et pandarus ingens et quos mille die uictor sub tartara misi, inclusus muris hostilique aggere saeptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.w am 27.05.2022
Weder Bitias noch der gewaltige Pandarus haben mich so erlebt, noch die tausend Männer, die ich an einem Tag siegreich ins Totenreich sandte, [sondern hier bin ich] eingeschlossen innerhalb dieser Mauern, eingeklemmt von feindlichen Befestigungen.

von lotta833 am 06.11.2020
Nicht so haben mich Bitias und Pandarus erfahren, die Mächtigen, die ich, tausend an einem Tag, siegreich unter die Unterwelt gesandt, [nun] eingeschlossen innerhalb von Mauern und von feindlichem Wall umgeben.

Analyse der Wortformen

aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
et
et: und, auch, und auch
experti
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expers: unteilhaftig
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
Haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
hostilique
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
liquere: flüssig sein
inclusus
includere: einschließen, verhaften, einsperren
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
me
me: mich
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
misi
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
muris
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
pandarus
pandus: einwärts gewölbt
rus: Land, Landgut
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saeptus
saepire: umzäunen
sub
sub: unter, am Fuße von
tartara
tartarum: Unterwelt, Tartarus
uictor
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum