Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  252

Tum pandarus ingens emicat et mortis fraternae feruidus ira effatur: non haec dotalis regia amatae, nec muris cohibet patriis media ardea turnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.o am 15.02.2019
Da springt der mächtige Pandarus vor und, vor Wut über den Tod seines Bruders entbrannt, ruft: Dies ist nicht der Palast der Amata, den sie als Mitgift erhielt, und du bist nicht sicher hinter den Mauern deiner Heimatstadt Ardea, Turnus!

von annalena.d am 07.02.2024
Da springt Pandarus, gewaltig, hervor und, entbrannt von brüderlichem Todeszorn, spricht: Dies ist nicht der Hochzeitspalast der Amata, noch hält die mittlere Ardea Turnus mit väterlichen Mauern umschlossen.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
pandarus
pandus: einwärts gewölbt
rus: Land, Landgut
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
emicat
emicare: aufleuchten, plötzlich erscheinen
et
et: und, auch, und auch
mortis
mors: Tod
fraternae
fraternus: brüderlich
feruidus
fervidus: siedend, schwül
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
effatur
effare: EN: demarcate in words areas/boundaries for augury signs might be observed (PASS)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
dotalis
dotalis: zur Mitgift gehörig
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
amatae
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amata: Geliebte
amatus: geliebt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
muris
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
cohibet
cohibere: festhalten, im Zaum halten
patriis
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
ardea
ardea: EN: heron
turnum
turnus: K. der Rutuler

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum