Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  251

Agnoscunt faciem inuisam atque immania membra turbati subito aeneadae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.853 am 30.09.2013
Die Anhänger des Aeneas erkennen plötzlich alarmiert das gefürchtete Gesicht und die massive Gestalt.

von lynn877 am 21.06.2018
Die Aeneaden, plötzlich aufgeschreckt, erkennen das verhasste Antlitz und die riesigen Glieder.

Analyse der Wortformen

aeneadae
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
agnoscunt
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
immania
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
inuisam
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
turbati
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum