Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  013

Et nunc ille quidem spe multum captus inani fors et uota facit cumulatque altaria donis, nos iuuenem exanimum et nil iam caelestibus ullis debentem uano maesti comitamur honore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.943 am 20.05.2024
Inzwischen macht er, völlig gefangen von falscher Hoffnung, wohl Gelübde und häuft Gaben auf den Altären, während wir traurig den toten jungen Mann geleiten, der den Göttern nun nichts mehr schuldig ist, in einer bedeutungslosen Zurschaustellung des Respekts.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
spe
spes: Hoffnung
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
inani
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
et
et: und, auch, und auch
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
cumulatque
cumulare: anhäufen
que: und
altaria
altar: Opferaltar;, fittings for burnt offerings
altaria: Brandaltar, Hochaltar
altarium: Hochaltar
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
nos
nos: wir, uns
iuuenem
iuvenis: jung, junger Mann
exanimum
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
exanimus: leblos, entsetzt
et
et: und, auch, und auch
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
caelestibus
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
ullis
ullus: irgendein
debentem
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
uano
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
maesti
maestus: traurig, betrübt
comitamur
comitare: begleiten, einhergehen
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum