Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  126

Primus ego, inuisum quem tu tibi fingis et esse nil moror, en supplex uenio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo9843 am 21.12.2013
Sieh her, ich bin der Erste, der zu dir kommt und bettelt – auch wenn du mich für hasserfüllt hältst – was mich überhaupt nicht stört.

von jannis9939 am 04.05.2024
Ich zuerst, den du dir als hasserfüllt vorstellst und dessen Hass ich nicht zögere zu sein, siehe, als Bittender komme ich.

Analyse der Wortformen

Primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ego
ego: ich
inuisum
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tu
tu: du
tibi
tibi: dir
fingis
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
et
et: und, auch, und auch
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
moror
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
en
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
uenio
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum