Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  117

Sin alios finis aliamque capessere gentem est animus possuntque solo decedere nostro, bis denas italo texamus robore nauis; seu pluris complere ualent, iacet omnis ad undam materies: ipsi numerumque modumque carinis praecipiant, nos aera, manus, naualia demus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea962 am 09.09.2020
Sollten sie jedoch andere Länder und ein anderes Volk suchen und unsere Gebiete verlassen wollen, werden wir ihnen zwanzig Schiffe aus italienischer Eiche bauen; oder wenn sie mehr Schiffe benötigen, liegt am Ufer reichlich Holz bereit: Sie können selbst entscheiden, wie viele Schiffe und welcher Größe sie wünschen, und wir werden das Metall, die Arbeitskraft und die Werftanlagen bereitstellen.

von josefine.836 am 24.11.2015
Wenn jedoch der Sinn besteht, andere Gebiete und ein anderes Volk zu suchen, und wenn sie imstande sind, unseren Boden zu verlassen, so lasst uns zwanzig Schiffe aus italischem Eichenholz bauen; oder wenn sie mehr füllen können, liegt alles Material nahe der Woge: Sie selbst mögen sowohl die Zahl als auch das Maß der Schiffe bestimmen, wir werden Bronze, Hände und Schiffsausrüstung geben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aera
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aliamque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
bis
duo: zwei
capessere
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
carinis
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
complere
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
decedere
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
demus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
demus: endlich, schließlich, kurz gesagt, mit einem Wort
denas
decem: zehn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
gentem
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
italo
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
materies
materies: Stoff, Material, Substanz, Bauholz, Holz, Thema, Gegenstand, Ursache, Anlass, Gelegenheit
modumque
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
que: und, auch, sogar
naualia
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nos
nos: wir, uns
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numerumque
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
que: und, auch, sogar
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possuntque
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
que: und, auch, sogar
praecipiant
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
texamus
texere: weben, flechten, verweben, knüpfen, kunstvoll zusammenfügen, verfassen, dichten
ualent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
undam
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum