Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  407

Nunc et scaevola, quoniam in tusculanum ire constituit, paulum requiescet, dum se calor frangat; et nos ipsi, quoniam id temporis est, valetudini demus operam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.926 am 12.08.2023
Nun wird auch Scaevola eine kurze Rast einlegen, da er beschlossen hat, in seine Villa in Tusculum zu fahren, bis die Hitze nachlässt; und auch wir sollten in dieser Tageszeit auf unsere Gesundheit achten.

von levi.s am 12.11.2014
Nun wird auch Scaevola, da er beschlossen hat, ins Tusculanum zu gehen, sich kurz ausruhen, bis sich die Hitze legt; und wir selbst, da es diese Zeit ist, wollen uns der Gesundheit widmen.

Analyse der Wortformen

calor
calare: verkünden, ankündigen, bekanntgeben
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
constituit
constituere: beschließen, festlegen
demus
dare: geben
demus: EN: at last, finally
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
frangat
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
nos
nos: wir, uns
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
requiescet
requiescere: ruhen, sich ausruhen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tusculanum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
tusculum: etw. Weihrauch
valetudini
valetudo: körperliches Befinden, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum