Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  001

Atticus: sed visne, quoniam et satis iam ambulatum est, et tibi aliud dicendi initium sumendum est, locum mutemus et in insula quae est in fibreno, nam opinor id illi alteri flumini nomen est, sermoni reliquo demus operam sedentes?

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin.d am 17.12.2017
Atticus: Möchtest du nicht, da wir bereits genug gegangen sind und du einen neuen Gesprächsansatz brauchst, unseren Ort wechseln und uns auf der Insel im Fibrenus - ich glaube, so heißt der andere Fluss - sitzend dem weiteren Gespräch widmen?

von joel.c am 14.01.2017
Atticus: Wollen wir, da wir schon genug gelaufen sind und du ein neues Gesprächsthema brauchst, unseren Ort wechseln? Wir könnten uns auf der Insel im Fibrenus - ich glaube, so heißt der andere Fluss - setzen und unsere Unterhaltung dort fortsetzen?

Analyse der Wortformen

aliud
alius: der eine, ein anderer
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ambulatum
ambulare: spazieren gehen, zu Fuß gehen
Atticus
atticus: EN: Attic, Athenian
demus
dare: geben
demus: EN: at last, finally
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fibreno
fiber: Biber
flumini
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initium
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mutemus
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nam
nam: nämlich, denn
nomen
nomen: Name, Familienname
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
opinor
opinari: glauben, sich einbilden
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
reliquo
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sed
sed: sondern, aber
sedentes
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sermoni
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
sumendum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum