Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  100

Munera quae patriis ad me portatis ab oris uertite ad aenean.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.h am 14.10.2024
Nehmt die Geschenke, die ihr mir aus eurer Heimat mitgebracht habt, und gebt sie stattdessen an Aeneas.

von tim.933 am 12.09.2023
Die Gaben, die ihr mir von väterlichen Ufern bringt, wendet an Aeneas.

Analyse der Wortformen

Munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
patriis
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
me
me: mich
portatis
portare: tragen, bringen
ab
ab: von, durch, mit
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
uertite
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum