Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  009

Non clausa tegunt iam moenia teucros; quin intra portas atque ipsis proelia miscent aggeribus murorum et inundant sanguine fossae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara921 am 20.06.2019
Nicht mehr schützen geschlossene Mauern die Teukrer; ja, innerhalb der Tore und auf den Wällen selbst entbrennen sie zum Kampf, und die Gräben überfluten mit Blut.

von paskal.847 am 22.01.2014
Die geschlossenen Mauern schützen die Trojaner nicht mehr; sie kämpfen jetzt innerhalb der Tore, direkt auf den Mauern selbst, und die Gräben sind mit Blut überflutet.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
clausa
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
tegunt
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
teucros
teucer: ältester König von Troja
quin
quin: dass, warum nicht
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
miscent
miscere: mischen, mengen
aggeribus
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
murorum
murus: Mauer, Stadtmauer
et
et: und, auch, und auch
inundant
inundare: etwas überschwemmen
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
fossae
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum