Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  083

Surge age et aurora socios ueniente uocari primus in arma iube, et clipeum cape quem dedit ipse inuictum ignipotens atque oras ambiit auro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas9816 am 15.04.2018
Schnell, steh auf! Beim ersten Morgenlicht, rufe als Erster deine Verbündeten zu den Waffen und ergreife den Schild - den unbesiegbaren, den der Feuergott selbst geschmiedet und mit Gold umrandet hat.

von joschua835 am 07.01.2024
Steh auf, komm, und mit der Morgenröte kommend, befiehl zuerst den Verbündeten, zu den Waffen zu rufen, und nimm den Schild, den der Feuermächtige selbst unbesiegbar gab und dessen Ränder er mit Gold umschloss.

Analyse der Wortformen

age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
ambiit
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
aurora
aurora: Morgenröte, Osten
aurorare: EN: shine like the sunrise
cape
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capus: EN: capon
clipeum
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
ignipotens
ignipotens: Beherrscher des Feuers, potent in fire
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inuictum
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iube
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
oras
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
Surge
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
ueniente
venire: kommen
uocari
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum