Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  055

Aeneia puppis prima tenet rostro phrygios subiuncta leones, imminet ida super, profugis gratissima teucris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.845 am 25.03.2020
Das aeneische Schiff hält den ersten Platz, mit phrygischen Löwen unter seinem Schnabel geschmückt, Ida ragt darüber, höchst willkommen den flüchtenden Teukrern.

von fynn842 am 09.01.2021
Das Schiff des Aeneas führt den Weg an, mit phrygischen Löwen am Bug, während der Berg Ida darüber thront, ein geliebter Anblick für die vertriebenen Troer.

Analyse der Wortformen

aeneia
aeneum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Bronzegegenstand, Kupfergegenstand
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
gratissima
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
ida
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
imminet
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
leones
leo: Löwe, Leo (Name)
phrygios
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
profugis
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
puppis
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
rostro
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
subiuncta
subjungere: unterwerfen, unterjochen, beifügen, hinzufügen, verbinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
teucris
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum