Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  056

Hic magnus sedet aeneas secumque uolutat euentus belli uarios, pallasque sinistro adfixus lateri iam quaerit sidera, opacae noctis iter, iam quae passus terraque marique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.946 am 16.01.2015
Hier sitzt der mächtige Aeneas und sinnt über die wechselnden Schicksale des Krieges, während Pallas zu seiner Linken nach den Sternen fragt und wie man die dunkle Nacht durchquert, dann über ihre Abenteuer zu Land und auf See.

von jonna.928 am 19.02.2021
Hier sitzt der große Aeneas und wälzt in sich die verschiedenen Ereignisse des Krieges, und Pallas, an seiner linken Seite befestigt, sucht bald die Sterne, den Pfad der dunklen Nacht, bald das, was er auf Land und Meer erlitten hat.

Analyse der Wortformen

adfixus
adficere: befallen
adfixus: EN: fastened/joined to (person/thing)
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
euentus
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
lateri
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
marique
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
que: und
noctis
nox: Nacht
opacae
opacus: schattig, schattenreich, shaded
pallasque
palla: Staubwolke, Palla, Gewand
pallas: Beiname der Athene (Minerva), Olivenbaum, Ölbaum
que: und
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerit
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
secumque
cumque: jederzeit, und mit ...
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
sinistro
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
terraque
que: und
terra: Land, Erde
uarios
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
uolutat
volutare: rollen, wälzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum