Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  054

Aeneas maesto defixus lumina uultu ingreditur linquens antrum, caecosque uolutat euentus animo secum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.f am 10.10.2023
Aeneas, mit trauermütigem Antlitz die Augen gesenkt, schreitet aus der Höhle und wälzt blinde Ereignisse in seinem Geist mit sich selbst.

von nala.a am 05.03.2021
Mit gesenktem Blick und trauermütigem Ausdruck geht Aeneas aus der Höhle, sinnend über die ungewisse Zukunft in seinem Geist.

Analyse der Wortformen

Aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
antrum
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
caecosque
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
que: und
defixus
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
defixus: EN: motionless, still
euentus
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
ingreditur
ingredi: hineinschreiten, eintreten
linquens
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
maesto
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
uolutat
volutare: rollen, wälzen
uultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum