Miseri stant turribus altis nequiquam et rara muros cinxere corona asius imbrasides hicetaoniusque thymoetes assaracique duo et senior cum castore thymbris, prima acies; hos germani sarpedonis ambo et clarus et thaemon lycia comitantur ab alta.
von bela862 am 27.04.2024
Die verzweifelten Verteidiger stehen hilflos auf den hohen Türmen und bilden eine dünne Linie entlang der Mauern: Dort stand Asius, Sohn des Imbrasus, Thymoetes, Sohn des Hicetaon, die zwei Söhne des Assaracus und der alte Thymbris mit Castor in den vorderen Reihen; zu ihnen gesellten sich Sarpedons zwei Brüder und der berühmte Thaemon aus den Hochländern Lykiens.
von pauline.t am 14.02.2022
Die Elenden stehen vergebens auf hohen Türmen und mit spärlichem Kranz umringen sie die Mauern: Asius Imbrasides und Hicetaonius Thymoetes und zwei Assaraci und der greise Thymbris mit Castor, die vorderen Reihen; diese beiden Brüder von Sarpedon und der berühmte Thaemon aus dem hohen Lycia begleiten.