Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  046

At legio aeneadum uallis obsessa tenetur nec spes ulla fugae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.874 am 23.03.2016
Doch die Legion der Aeneaden wird in Tälern belagert gehalten, und keine Hoffnung auf Flucht.

von milo.869 am 06.01.2014
Aber die römische Legion ist in den Tälern eingekesselt, ohne jede Hoffnung auf Flucht.

Analyse der Wortformen

aeneadum
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obsessa
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tenetur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uallis
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum