Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  274

Iamque iugis summae surgebat lucifer idae ducebatque diem, danaique obsessa tenebant limina portarum, nec spes opis ulla dabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.e am 13.09.2018
Und schon stieg Luzifer von den höchsten Gipfeln des Ida auf und führte den Tag herbei, und die Danai hielten die belagerten Schwellen der Tore, und keine Hoffnung auf Hilfe wurde gegeben.

von malou.p am 18.05.2017
Der Morgenstern stieg nun über die höchsten Gipfel des Ida-Gebirges und brachte die Dämmerung, während die Griechen die belagerten Stadttore besetzt hielten und keine Rettungshoffnung mehr blieb.

Analyse der Wortformen

Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
iugis
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
surgebat
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
lucifer
lucifer: lichtbringend, Morgenstern (Venus), Luzifer, Satan
idae
ire: laufen, gehen, schreiten
ducebatque
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
que: und
diem
dies: Tag, Datum, Termin
obsessa
obsidere: bedrängen, belagern
tenebant
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
portarum
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
spes
spes: Hoffnung
opis
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
ulla
ullus: irgendein
dabatur
dare: geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum