Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  044

Solio tum iuppiter aureo surgit, caelicolae medium quem ad limina ducunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.i am 18.03.2021
Dann erhebt sich Jupiter von seinem goldenen Thron, und die Götter geleiten ihn zwischen sich zur Türschwelle.

von mattheo.964 am 08.01.2017
Von dem goldenen Throne erhebt sich dann Jupiter, den die Himmelsbewohner zur Schwelle geleiten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aureo
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
caelicolae
caelicola: Himmelsbewohner, Bewohner des Himmels, Gottheit, himmlische Gottheit
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
limina
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
liminare: feilen, glätten, polieren, vollenden
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solio
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum