Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  033

Est paphus idaliumque tibi, sunt alta cythera: quid grauidam bellis urbem et corda aspera temptas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.922 am 04.05.2021
Du hast Paphos und Idalium, und die Höhen von Cythera sind dein: Warum beunruhigst du eine Stadt, die bereits von Kriegen belastet ist und deren Volk kriegerisch ist?

von jasmine.964 am 22.09.2013
Paphus und Idalium sind für dich, das hohe Cythera ist deins: Warum versuchst du eine Stadt, schwer von Kriegen und wilden Herzen?

Analyse der Wortformen

alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
bellis
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
corda
cor: Herz
corda: EN: tripe
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
grauidam
gravida: trächtig
gravidus: schwanger, trächtig, heavy with child
paphus
paphus: Schwester des Pygmalion
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temptas
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
tibi
tibi: dir
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum