Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  291

Idem ego, nate, tuum maculaui crimine nomen, pulsus ob inuidiam solio sceptrisque paternis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian919 am 25.11.2016
Mein Sohn, ich habe deinen Namen durch meine Verbrechen entehrt, nachdem ich aufgrund der Eifersucht anderer vom Thron und der Krone meines Vaters vertrieben wurde.

von alicia.923 am 06.02.2017
Ich selbst, o Sohn, habe deinen Namen mit Schuld befleckt, vertrieben aus dem väterlichen Thron und Zepter wegen des Neides.

Analyse der Wortformen

crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
ego
ego: ich, meiner
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
inuidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
maculaui
maculare: beflecken, beschmutzen, besudeln, verunreinigen, entehren
nate
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
paternis
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
pulsus
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
sceptrisque
que: und, auch, sogar
sceptrum: Zepter, Herrscherstab, Amtsstab, königliche Macht, Herrschaft
solio
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum