Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  029

Indignum est italos troiam circumdare flammis nascentem et patria turnum consistere terra, cui pilumnus auus, cui diua venilia mater: quid face troianos atra uim ferre latinis, arua aliena iugo premere atque auertere praedas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.922 am 16.08.2016
Unwürdig ist es für die Italiener, Troia mit Flammen zu umgeben, während es entsteht, und für Turnus, auf väterlichem Boden zu stehen, dessen Großvater Pilumnus ist, dessen Mutter die göttliche Venilia: Warum sollten die Trojaner mit dunkler Fackel Gewalt gegen die Latiner bringen, fremde Felder mit einem Joch niederdrücken und Beute davontragen?

von oemer.u am 05.04.2024
Es ist empörend, dass die Italiener das entstehende Troja mit Flammen umgeben, und dass Turnus sein angestammtes Land verteidigen muss - Turnus, dessen Großvater Pilumnus war und dessen Mutter die göttliche Venilia. Warum sollten die Trojaner ihr zerstörerisches Feuer gegen die Latiner bringen, Länder unterwerfen, die nicht die ihren sind, und Beute davontragen?

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
arua
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
atra
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
auertere
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
auus
avus: Großvater
circumdare
circumdare: umgeben, herumlegen
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
diua
diva: EN: goddess
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
face
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
Indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
italos
italus: italienisch, von Italien, Italiener
iugo
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
latinis
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
mater
mater: Mutter
nascentem
nasci: entstehen, geboren werden
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
praedas
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
premere
premere: drücken, bedrängen, drängen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
terra
terra: Land, Erde
troiam
troia: Troja
troianos
troianus: Trojaner, trojanisch
turnum
turnus: K. der Rutuler
uim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
venilia
vena: Vene, Ader, Blutader
venari: jagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum