Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  030

Quid soceros legere et gremiis abducere pactas, pacem orare manu, praefigere puppibus arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.l am 23.01.2018
Was soll der Sinn sein, Schwiegerfamilien auszuwählen und Bräute aus ihren Häusern zu rauben, um dann Frieden zu erflehen, während man Waffen auf Schiffen platziert?

von vivienne.p am 11.10.2020
Warum Schwiegerfächer auswählen und Verlobte von Herzen wegführen, um Frieden mit der Hand zu erbitten, Waffen an Schiffe zu befestigen?

Analyse der Wortformen

abducere
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
et
et: und, auch, und auch
gremiis
gremium: Schoß, Schoss, bosom
legere
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
orare
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
pactas
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
praefigere
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
puppibus
puppis: Heck, Hinterdeck
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
soceros
socer: Schwiegereltern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum