Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  287

Canitiem multo deformat puluere et ambas ad caelum tendit palmas et corpore inhaeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz913 am 16.08.2018
Sie entstellt ihr weißes Haar mit viel Staub und streckt beide Handflächen zum Himmel und klammert sich mit ihrem Körper.

von Jannes am 14.01.2019
Sie bedeckt ihr graues Haar mit Staub, reckt beide Hände zum Himmel und schmiegt sich an es.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambas
amb: beide
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
canitiem
canities: graue Farbe, graue Haare, Greisenalter
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
deformat
deformare: verunstalten, entstellen, deformieren, beschimpfen, schänden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inhaeret
inhaerere: anhaften, kleben, festhalten, innewohnen, anhängen, verweilen, sich vertiefen in
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
puluere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum