Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  282

Interea genitor tiberini ad fluminis undam uulnera siccabat lymphis corpusque leuabat arboris acclinis trunco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.p am 29.05.2021
Inzwischen trocknete der Vater am Ufer des Tiberinus seine Wunden mit Wasser und linderte seinen Körper, sich an den Stamm eines Baumes lehnend.

von leonardo971 am 05.01.2015
Inzwischen war der Vater an den Wassern des Tiber, seine Wunden säubernd und seinen Körper erfrischend, während er an einen Baumstamm gelehnt war.

Analyse der Wortformen

acclinis
acclinis: sich anlehnend, abfallend, zu etwas geneigt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arboris
arbor: Baum
arboris: Baum
corpusque
corpus: Körper, Leib
que: und
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
genitor
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cenitare: zu speisen pflegen
genitor: Vater, Erzeuger
Interea
interea: unterdessen, inzwischen
leuabat
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
lymphis
lympha: klares Wasser
siccabat
siccare: trocknen, austrocknen
tiberini
tiberinus: EN: Tiber-
trunco
truncare: EN: maim, mutilate
truncus: Rumpf, Hauptteil vom Nerv, Gefäß, Organ, Block, Baumstamm
undam
unda: Woge, Welle
uulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum