Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  267

Sternitur infelix alieno uulnere, caelumque aspicit et dulcis moriens reminiscitur argos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.921 am 12.01.2019
Der Unglückliche sinkt von fremder Hand getroffen zu Boden, blickt zum Himmel und gedenkt im letzten Atemzug des geliebten Argos.

von moritz.913 am 21.03.2023
Er wird niedergestreckt, der Unglückliche, durch eine fremde Wunde, und den Himmel betrachtet er und erinnert sich, im Sterben, an das süße Argos.

Analyse der Wortformen

alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
argos
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
aspicit
aspicere: ansehen, anblicken
caelumque
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
dulcis
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
et
et: und, auch, und auch
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
moriens
mori: sterben
moriri: sterben
reminiscitur
reminisci: sich erinnern
Sternitur
sternere: niederwerfen, streuen
uulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum