Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  221

At primas laeta ante acies exsultat imago inritatque uirum telis et uoce lacessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise975 am 20.11.2022
Doch vor den ersten Schlachtreihen frohlockt das freudige Phantom und reizt den Mann mit Waffen und peinigt ihn mit seiner Stimme.

von conrat956 am 24.07.2023
Doch vor den Schlachtreihen tanzt eine fröhliche Erscheinung, die den Krieger mit Waffen und Worten verhöhnt.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
At
at: aber, dagegen, andererseits
et
et: und, auch, und auch
exsultat
exsultare: aufspringen, hoch aufspringen, frohlocken
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
lacessit
lacessere: reizen
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
primas
primas: der Erste
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum