Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  208

Tandem erumpunt et castra relinquunt ascanius puer et nequiquam obsessa iuuentus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.l am 02.11.2013
Endlich brechen der junge Ascanius und die vergeblich belagerten Krieger aus und verlassen ihr Lager.

von ahmet.h am 15.04.2019
Endlich brechen sie aus und verlassen das Lager, Ascanius, der Knabe, und die vergeblich belagerte Jugend.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
erumpunt
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
obsessa
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum