Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  002

Considunt tectis bipatentibus, incipit ipse: caelicolae magni, quianam sententia uobis uersa retro tantumque animis certatis iniquis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle8965 am 12.05.2018
Sie setzen sich in das zweiflügelige Gemach, er selbst beginnt: Große Himmelsbewohner, warum ist euer Urteil rückwärts gewandt und warum streitet ihr so heftig mit feindseligen Geistern?

von christina9988 am 18.11.2014
Sie versammeln sich im Saal mit den doppelten Türen, und er beginnt zu sprechen: Große Götter des Himmels, warum habt ihr eure Meinung geändert, und warum kämpft ihr so heftig gegeneinander?

Analyse der Wortformen

animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
bipatentibus
bipatens: doppelt geöffnet, mit doppelter Öffnung, sich in zwei Richtungen öffnend
caelicolae
caelicola: Himmelsbewohner, Bewohner des Himmels, Gottheit, himmlische Gottheit
certatis
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
considunt
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
iniquis
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
quianam
quianam: warum denn?, aus welchem Grund?, weshalb denn?
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
tantumque
que: und, auch, sogar
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
uersa
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum