Aegaeon qualis, centum cui bracchia dicunt centenasque manus, quinquaginta oribus ignem pectoribusque arsisse, iouis cum fulmina contra tot paribus streperet clipeis, tot stringeret ensis: sic toto aeneas desaeuit in aequore uictor ut semel intepuit mucro.
von filipp853 am 27.09.2021
Wie Aegaeon, von dem man sagt, er habe hundert Arme und Hände, der aus fünfzig Mündern und Brüsten Feuer spie, der so viele Schilde gegen Jupiters Blitze prallte und so viele Schwerter zog: So tobte Aeneas, nun siegreich, über das Schlachtfeld, nachdem sein Schwert einmal Blut gekostet hatte.
von evelyne.s am 16.04.2024
Wie Aegaeon, von dem man sagt, er hätte hundert Arme und hundert Hände, und Feuer aus fünfzig Mündern und Brüsten geschleudert hätte, als er gegen Jupiters Donnerkeile mit ebenso vielen passenden Schilden anstürmte und ebenso vieel Schwerter zog: So tobte Aeneas, siegreich, über die ganze Fläche, sobald sein Schwert warm geworden war.