Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  026

Dic, passer, cui tot montis, tot praedia seruas apula, tot miluos intra tua pascua lassas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.932 am 12.03.2019
Sag mir, kleiner Spatz, für wen beschützt du all diese Berge, all diese Ländereien in Apulien und all diese Habichte, die du über deine Weiden fliegend erschöpfst?

von domenick.q am 07.12.2013
Sag mir, Spatz, für wen bewachst du so viele Berge, so viele apulische Ländereien, so viele Milane in deinen Weiden, die du müde machst.

Analyse der Wortformen

Dic
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
passer
passer: Sperling, Spatz
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
montis
mons: Gebirge, Berg
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
praedia
praedium: Landgut, estate
seruas
serva: Sklavin, Dienerin
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
miluos
miluus: Gabelweihe, bird of prey, bird of prey
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
tua
tuus: dein
pascua
pascua: Weide, pasture-land
pascuum: EN: pasture, pasture-land
pascuus: zur Weide gehörig
lassas
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, verschleißen
lassus: müde, matt, weary

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum