Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  188

Instaurant acies volcani stirpe creatus caeculus et ueniens marsorum montibus vmbro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.z am 26.02.2021
Caeculus, geboren aus dem Geschlecht Vulkans, und Umbro, der aus den Marsischen Bergen kam, stellten ihre Truppen zur Schlacht auf.

von nicole.b am 18.04.2016
Sie stellten die Schlachtlinien auf, Caeculus, erschaffen aus der Abstammung des Volcanus, und Umbro, kommend aus den Bergen der Marser.

Analyse der Wortformen

Instaurant
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
volcani
volcanus: Gott des Feuers, god of fire
stirpe
stirps: Wurzelstock, Stamm
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
caeculus
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
et
et: und, auch, und auch
ueniens
venire: kommen
marsorum
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
montibus
mons: Gebirge, Berg
vmbro
umbrare: beschatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum