Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  172

Turno tempus erit magno cum optauerit emptum intactum pallanta, et cum spolia ista diemque oderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.b am 25.03.2015
Für Turnus wird eine Zeit kommen, in der er sich gewünscht hätte, Pallas unberührt um einen hohen Preis gekauft zu haben, und in der er diese Beute und diesen Tag verfluchen wird.

von catharina.q am 18.02.2022
Es wird eine Zeit kommen, in der Turnus alles darum geben würde, Pallas unversehrt gelassen zu haben, und in der er diese Beute und den Tag ihres Erwerbs verfluchen wird.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diemque
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
que: und, auch, sogar
emptum
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intactum
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
oderit
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
optauerit
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
pallanta
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
turno
turnus: Turnus (König der Rutuler)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum