Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  164

Dixerat; at clipeum, tot ferri terga, tot aeris, quem pellis totiens obeat circumdata tauri, uibranti cuspis medium transuerberat ictu loricaeque moras et pectus perforat ingens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.f am 16.02.2021
Er hatte ausgeredet; dann durchbohrte die Spitze des Speers mit gewaltigem Stoß gerade hindurch den Schild - trotz seiner vielen Lagen aus Eisen und Bronze und seiner mehrfachen Kreise aus Stierhaut - durchbrach den Widerstand des Brustpanzers und drang tief in seine mächtige Brust ein.

von fynia9937 am 16.07.2015
Er hatte gesprochen; aber die Speerspitze durchbohrt mit einem vibrierenden Schlag die Mitte des Schildes, so viele Schichten von Eisen, so viele von Bronze, die so oft die Haut eines Stieres umgibt, und durchdringt die Verzögerungen des Brustpanzers und die mächtige Brust.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
at
at: aber, dagegen, andererseits
circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen
clipeum
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
cuspis
cuspis: Spitze, Stachel, Spieß
Dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
loricaeque
equus: Pferd, Gespann
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
moras
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
obeat
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
pectus
pectus: Brust, Herz
pellis
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut
perforat
perforare: durchbohren
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tauri
taurus: Stier, Bulle
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
transuerberat
transverberare: durchstechen
uibranti
vibrare: schwingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum