Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  140

Fata canens siluis genitor celarat halaesum; ut senior leto canentia lumina soluit, iniecere manum parcae telisque sacrarunt euandri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.928 am 07.03.2024
Der Vater, die Schicksale prophetisch verkündend, hatte Halaesus in den Wäldern verborgen; als der Greis seine sich entfärbenden Augen im Tode löste, legten die Parzen ihre Hand auf ihn und weihten ihn den Waffen des Euander.

von lina.b am 13.09.2022
Sein Vater, der die Zukunft voraussehen konnte, hatte Halaesus im Wald versteckt. Doch als des Greis' sterbende Augen sich trübten, forderten die Schicksalsgöttinnen ihn und bestimmten ihn zum Tod durch Evanders Waffen.

Analyse der Wortformen

canens
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canens: singend, klingend, tönend, melodisch, weiß, grau, gräulich
canentia
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canens: singend, klingend, tönend, melodisch, weiß, grau, gräulich
celarat
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
halaesum
ha: ha!, ah!
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
iniecere
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
parcae
parca: Schicksalsgöttin, Parze, Schicksal
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
sacrarunt
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
senior
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
siluis
silva: Wald, Forst, Gehölz
soluit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
telisque
que: und, auch, sogar
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum