Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  136

Hoc spatium tantumque morae fuit ilo; ilo namque procul ualidam derexerat hastam, quam medius rhoeteus intercipit, optime teuthra, te fugiens fratremque tyren, curruque uolutus caedit semianimis rutulorum calcibus arua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.t am 03.11.2020
Das war die ganze Zeit und Distanz, die Ilus hatte; er hatte seinen mächtigen Speer von weit weg geschleudert, aber Rhoeteus fing ihn zwischen sich, während er versuchte, vor dir zu fliehen, tapferer Teuthras, und deinem Bruder Tyres. Vom Streitwagen geworfen, fiel er sterbend, seine Fersen trommeln gegen den rutulischen Boden.

von selina.j am 08.03.2016
Dies war der Raum und so viel Verzögerung für Ilus; denn Ilus hatte von fern einen starken Speer gerichtet, welchen Rhoeteus in der Mitte abfängt, edler Teuthras, vor dir und deinem Bruder Tyres fliehend, und vom Wagen gerollt schlägt er, halbtot, mit seinen Fersen die Felder der Rutuler.

Analyse der Wortformen

arua
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
caedit
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
calcibus
calcis: Ferse, Kalk
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, lime
curruque
currus: Wagen, light horse vehicle
que: und
derexerat
derigere: EN: soften, remove hardness, steer, guide, align, point
fratremque
frater: Bruder
que: und
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ilo
ilum: EN: groin, private parts
intercipit
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
medius
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
morae
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rutulorum
lorum: Riemen, Lederriemen, thong
lorus: EN: leather strap, thong
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
ruta: Raute, a bitter herb
semianimis
semianimis: halbtot
semianimus: EN: half-alive
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tantumque
que: und
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
ualidam
validus: gesund, kräftig, stark
uolutus
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum