Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  135

Tum pallas biiugis fugientem rhoetea praeter traicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine839 am 10.09.2014
Dann durchbohrte Pallas mit seinem Zweigespann den fliehenden Rhoeteus, als dieser versuchte vorbeizueilen.

von konrad832 am 09.03.2014
Dann durchbohrt Pallas auf zweigespanntem Wagen den fliehenden Rhoeteus.

Analyse der Wortformen

biiugis
bijugus: zweispännig, von zwei Pferden gezogen, Zweigespann, Pferdegespann
biiugis: zweispännig, von zwei Pferden gezogen, Zweigespann, Pferdegespann
fugientem
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
traicit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum