Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  103

Quae talia postquam effatus tarchon, socii consurgere tonsis spumantisque rates aruis inferre latinis, donec rostra tenent siccum et sedere carinae omnes innocuae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.924 am 23.11.2016
Nachdem Tarchon diese Worte gesprochen hatte, hoben seine Gefährten die Ruder und trieben ihre Schiffe, schaumtreibend, zum lateinischen Ufer, bis die Schiffsschnäbel trockenes Land erreichten und alle Schiffe unbeschadet zur Ruhe kamen.

von aliya.y am 21.05.2023
Nachdem Tarchon solche Worte gesprochen hatte, erhoben sich die Verbündeten mit Rudern, und die schaumbedeckten Schiffe glitten zu den lateinischen Feldern, bis die Schiffsschnäbel trockenes Land berührten und alle Kiele unversehrt zur Ruhe kamen.

Analyse der Wortformen

aruis
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
carinae
carina: Kiel, Rumpf, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig
consurgere
consurgere: gemeinsam sich erheben
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
effatus
effare: EN: demarcate in words areas/boundaries for augury signs might be observed (PASS)
effatus: EN: pronounced, designated
et
et: und, auch, und auch
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
innocuae
innocuus: unschädlich
latinis
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rates
ratis: Floß, Schiff
rostra
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
sedere
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
siccum
siccum: das Trockene, trocken
siccus: trocken
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tenent
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tonsis
tondere: scheren, rasieren
tonsa: Ruder
tonsus: Haarschnitt, Frisur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum